599-699 €

pro Person

Leistungen

Zu den Dozenten

Zertifizierte Instruktoren der DEGEA mit langjähriger Erfahrung in der Akut – und Notfallmedizin.

G2: Grundkurs Sedierung und Notfallmanagement

DEGEA zertfizierter Kurs

Der G2-Kurs ist ein zertifizierter Präsenz- oder Hybridkurs der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. (DEGEA), welcher zur Qualifikation als NAPS-Fachkraft („Nurse Administrated Propofol Sedation“) dient.

Leistungen

Über den Kurs:

Während des G2-Grundkurses erlernst Du den Gesamtablauf einer qualitativ hochwertigen Sedierung und deren Assistenz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zwischenfallmanagement, der Patientenvorbereitung und der sicheren Überwachung. Außerdem beschäftigen wir uns mit den Grundkenntnisse zu rechtlichen, organisatorischen, qualitativen und personellen Besonderheiten. Dabei orientiert sich der Kurs an der aktuellen Fassung der S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ und den fachlichen Stellungnahmen zur Sedierung in der Kardiologie und Pneumonologie. Der Kurs ist entweder als Präsenzkurs (3 Tage) oder als Hybrid-Kurs (2-Tage E-learning flexibel + 1 Tag Präsenz) buchbar. Individuelle Kursgestaltungen sind nach Absprache möglich.

Themen und Leistungen

Abschluss

Alle Teilnehmenden erhalten nach Kursende und erfolgreichem Bestehen eine DEGEA-zertifizierte und registrierte Teilnahmebescheinigung.

Ort der Durchführung

Offene Kurse finden regulär in unserem Schulungszentrum statt. Weitere Veranstaltungsorte können der Terminübersicht entnommen werden. Inhouse-Seminare dagegen finden idealerweise in Ihren Räumlichkeiten statt.

Zielgruppe

Pflegepersonal zur Qualifikation für die Assistenz bei Sedierungen in der gastrointestinalen Endoskopie, Kardiologie und Pneumologie

Hinweise

Der Kurs ist wahlweise als Präsenz- oder Hybridkurs buchbar.
Präsenzkurs: 699,00 Euro inkl. Vorbereitungsmaterial
Hybridkurs: 599,00 € inkl. E-Learning-Zugang

Teilnahmevoraussetzungen

Um am Kurs teilzunehmen müssen keine gesonderten Teilnahmebedingungen erfüllt werden.

Kurszeiten

Präsenzkurs:
1. Tag: 9:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 8:00 bis 16:45 Uhr
3. Tag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Hybridkurs:
Flexibles E-Learning
1. Tag: 8:00 bis 18:15 Uhr

Kurstermine

Keine Veranstaltungen
kurs-airwaymanagement_05-realive-gallery
kurs-acls-gallery-05-realive
kurs-acls-gallery-03-realive

Allgemeine Fragen und Antworten

Umbuchungsanfragen müssen schriftlich an unser Backoffice erfolgen und sind
abhängig vom gebuchten Kursformat. Bitte beachte in diesem Zuge unsere AGBs.
Kurzfristige Umbuchungen sind leider nicht kostenfrei möglich.

Grundsätzlich gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach dem Erhalt der Rechnung.

Nach Zahlungseingang versenden wir Deine abschließenden Kursinformationen circa vier
bis fünf Wochen vor Kursbeginn. Schulungshandbücher werden zeitgleich (nach
Zahlungseingang) per Post versendet.

Nein, gerne können wir Dich jedoch auf unsere Warteliste setzen oder Dir einen alternativen Kurstermin vorschlagen. Bitte wende Dich dazu ausschließlich an unser Backoffice. Offene Kurstermine kannst Du jederzeit hier einsehen.

Ja, grundsätzlich ist der Versand von Kursunterlagen und Büchern ins Ausland möglich. Bitte beachte jedoch, dass zusätzliche Versandgebühren anfallen können.

Ja, prinzipiell ist die Anpassung Deiner Verpflegung kein Problem. Bitte teile uns
Deine Präferenzen bei der Kursanmeldung im dafür vorgesehenen Freifeld mit. Eine
kurzfristige Änderung an den jeweiligen Kurstagen ist leider nicht möglich.

Kein Problem. Du kannst uns ganz bequem über unser Kontaktformular, per E-Mail
oder telefonisch erreichen.

Noch Fragen?
Schreib uns an!

Kontaktiere uns gerne für Fragen zu ReAlive, Maßgeschneiderten Angeboten oder Kursen über unsere Kontaktformulare, per E-Mail oder Telefon.