Wenn Bedarf da ist, sind wir flexibel. Viele Plätze für Interessenten an AHA PALS-Kursen benötigt? Dann machen wir das!
Am Wochenende hatten wir neben unserem üblichen ACLS-Kurs, der mindestens einmal im Monat st… Mehr lesen
Wir machen nur, was wir können - und das richtig gut!
Alle Kursformate der American Heart Association: BLS (Basic Life Support), ACLS (Advanced Cardiovascular Life Support), PALS (Pediatric Advanced Life Support) sowie Instructor-Kurse
Fit für den Notfall! Handlungskompetenz für Teams in Praxen, Kliniken und Funktionsbereichen (z. B. DEGEA-zertifizierte Kurse)
Praxisrelevante Fort- und Weiterbildung für präklinische und klinische Teams in Rettungsdienst, auf Intensivstation, in Notaufnahmen. Aus der Praxis für die Praxis für Notfallteams.
Finden Sie Ihre perfekte Fortbildung!
Ihre Trainer & Referenten bei uns - Kein *jeder kann alles*, sondern Spezialisten ihres Fachs für Ihren Erfolg!
Geschäftsführender Gesellschafter und immer am Puls der Zeit, was die Notfallmedizin angeht. Mit Matthias seit vielen Jahren ein starkes Team!
Geschäftsführender Gesellschafter, zuständig für Organisation, Equipment und Büro. Mit Christian seit über 20 Jahren in der Notfallmedizin tätig und der "Material-Guru".
Die Frau in Sachen Allgemeinmedizin und Geriatrie. Dennoch tätig in der Leitung eines Notfallteams einer Klinik. Große Erfahrung und Hang zur Notfallmedizin. Auch beim Notfalltraining am Start.
Unser erfahrener Notfallsanitäter und Trainer in den Kursen ACLS & PALS, aber... Medizin, Taktik, Organisation und Kommunikation sind durchaus Steckenpferde.
Mit seinem Schwerpunkt Innere Medizin ein fester Pfeiler im ACLS-Schulungsteam. Als Notarzt und klinisch tätiger Arzt kennt er beide Welten.
Im OP, auf der ITS, auf dem NAW - Akutversorgung in verschiedenen Bereichen ist ihr Metier. Carolin ist Allrounderin im Bereich Anästhesie und Notfallmedizin. Seit vielen Jahren im Notarztdienst unterwegs und in der Klinik tätig im Bereich Anästhesie sowie Intensivmedizin.
Seit fast 15 Jahren aktiv als Notfallsanitäter und Ausbilder - ob für Rettungsdienste, Arztpraxen oder werksmedizinische Bereiche. Manuel weiß, worauf es jeweils ankommt.
Feuerwehrmann und Rettungssanitäter: der universelle Praktiker in Sachen Erstversorgung; bei den Notfalltrainings Praxis und Reanimationsschulungen immer kompetent am Start.
Als Rettungsassistent und Ausbilder mit einem Bein im Einsatzdienst, mit dem anderen in der Ausbildung für die Notfallrettung und Akutmedizin. Im Kurssystem ACLS unterstützt er unser Trainer-Team kompetent bei unseren zertifizierten Kursen.
Eva ist Ärztin in der Anästhesie und Trainerin in den ACLS- und PALS- Kursen. Sie betreut Notfalltrainings in Praxen und übernimmt in unserem Team die Schulungen für Kliniken. Einige Jahre war sie im Rettungsdienst und als Ausbilderin einer Hilfsorganisation tätig und kennt somit das ganze Feld der Akutmedizin.
Gestartet als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Fachstation und jetzt tätig in einer Notaufnahme. Das bedingte schon fast die Ausbildung als Rettungssanitäterin. Insofern: Notfallmedizin praktizierend auf beiden Seiten und unsere prädestiniert für Trainings in Kliniken und Praxen.
Als klinisch tätige Neonatologin und Pädiaterin Fachfrau für Notfalltrainings im Bereich pädiatrische Notfallmedizin. Durch ihre Tätigkeit im Neugeborenen-Notarztdienst und auf dem Baby-NAW weiß sie, wie kritisch die ersten Minuten sein können.
Als Rettungssanitäterin und MFA mit Schwerpunkt Assistenz Endoskopie und Notfallversorgung (NAPS) die stets gut gelaunte Spezialistin für Klinik und Praxis.
Das Multitalent: Medizinpädagoge und erfahrene Einsatzkraft. Der Mann für Rettungsdienst-Ausbildung und Notfalltrainings.
Notfallmedizin, Allgemeinmedizin und zurück. Der Trainer für den Bereich Orthopädie und Chirurgie. Als Allgemeinarzt und Notarzt der perfekte Mann dafür.
Als Notfallsanitäter und Ausbilder für Sie vor Ort: der kompetente Praktiker für "die Breite" der Anforderungen von Basis-Versorgung, Notfalltraining, Reanimationskurse und VERAH-Formate.
Als Brandmeisterin und Notfallsanitäterin bei einer großen Berufsfeuerwehr allen Anforderungen gewapptnet -Basis-Versorgung, Notfalltraining, Reanimationskurse und Unterstützung bei unseren Rettungsdienst-Fortbildungen.
Ohne sie geht es einfach nicht! Wenn es Fragen zu Kursen gibt, die Organisation gemacht werden muss, und der freundliche Kontakt zu den Teilnehmern gehalten wird wegen Buchungen, Rechnungen und Unterstützung - unser Rückgrat im Büro.
Es liegt ihr wahrlich am Herzen und geht ihr darum: Elisabeth ist als Internistin mit dem Schwerpunkt Kardiologie unsere Fachfrau wenn es in Kursen im Schwerpunkt um EKG geht, oder der EKG-Kurs zu halten ist. Im ACLS-Kurs als Instruktorin unser Ass im Ärmel, wenn die "Fraktion Innere" Oberhand hat.
Seit 2017 im Rettungsdienst aktiv, aber zügig in die Weiterbildung gegangen: Robin betreut Praxen aller Art bei den Notfalltrainings und unterstützt unser AHA-Instruktoren-Team im Kurssystem ACLS. Mit aktuellstem Wissen in der präklinischen Notfallversorgung kann er die Brücke schlagen zwischen "Drinnen und Draußen".
Eine erfahrene Einsatzkraft im Rettungswesen und versierte Trainerin, wenn es um Notfalltrainings in Arztpraxen geht. Als neue Instruktorin der AHA im Bereich ACLS mit am Start, um das Trainer-Team zu unterstützen.
Zwischen Foto- und Filmarbeiten ist er häufig als Allrounder bei den Homebase-Kursen dabei.
Rettungsdienstliche Ausbildung mit dem Schwerpunkt Traumatologie ist sein Gebiet. Aber auch bei Notfalltrainings in Praxis und Klinik sieht man seine Erfahrung.
Als Notfallsanitäter und Praxisausbilder seit über 20 Jahren "draußen" an der Notfallstelle. Das kommt ihm zu Gute, wenn er unterwegs ist bei den Notfalltrainings.
Berichte, Rückblicke, Neuigkeiten
Wenn Bedarf da ist, sind wir flexibel. Viele Plätze für Interessenten an AHA PALS-Kursen benötigt? Dann machen wir das!
Am Wochenende hatten wir neben unserem üblichen ACLS-Kurs, der mindestens einmal im Monat st… Mehr lesen
Erstmals bei uns als Kompakt-Workshop durchgeführt: Die Essenz aus unserem eintägigen Kurs auf den Punkt gebracht.
Nach einer Einführung in die Physiologie des Neugeborenen und die Besonderheiten der Versorgu… Mehr lesen
Mehrmals im Jahr gibt´s unseren Kurs “Airway-Management” – interdisziplinär, für Klinik und Rettungsdienst und dem Motto: “nicht reden – machen!”.
Es war dieses Wochen… Mehr lesen