Das ist das Thema, welches Kern des ACLS-Kurses der AHA ist, aber natürlich nochmals unter besonderen Bedingungen, wenn ein Team des BRK Kreisverbands Würzburg uns im Trainingcenter besucht.
Selbstverständlic… Mehr lesen
Wir machen nur, was wir können - und das richtig gut!
Reanimationstraining ACLS (Advanced Cardiac Life Support) und PALS (Pediatric Advanced Life Support) – mit internationalem Abschluss
Handlungskompetenz für Teams erlangen – Fit für den Notfall! Für Praxen, MVZ, Kliniken und Heime. Auch DEGEA und MDK zertifiziert!
Aus der Praxis für die Praxis. Für Rettungsdienste, Notfallteams, ITS und Notaufnahmen.
Finden Sie Ihre perfekte Fortbildung!
Ihre Trainer & Referenten bei uns - Kein *jeder kann alles*, sondern Spezialisten ihres Fachs für Ihren Erfolg!
Geschäftsführender Gesellschafter, und immer am Puls der Zeit, was die Notfallmedizin angeht. Mit Matthias seit Jahren ein starkes Team und seit 15 Jahren in der Bildung.
Geschäftsführender Gesellschafter, zuständig für Organisation, Equipment und Büro. Mit Christian seit über 20 Jahren in der Notfallmedizin tätig und der "Material-Guru".
Die Frau in Sachen Allgemeinmedizin und Geriatrie. Dennoch tätig in der Leitung eines Notfallteams einer Klinik. Große Erfahrung und Hang zur Notfallmedizin. Auch beim Notfalltraining am Start.
Der Crack beim Thema EKG und Kardiologie. Fest verwurzelt in der Klinik, aber dort immer wieder in der interdisziplinären Notaufnahme tätig.
Notfallmedizin, Allgemeinmedizin und zurück. Der Trainer für den Bereich Orthopädie und Chirurgie. Als Allgemeinarzt und Notarzt der perfekte Mann dafür.
Als Fachkrankenpfleger der Spezialist, wenn wir in den Kliniken sind. Auch der Notfallmedizin nicht abgeneigt. Ab zu zu mal Rettung fahren, davon kann er nicht lassen.
Das Multitalent: Medizinpädagoge und erfahrene Einsatzkraft. Der Mann für Rettungsdienst-Ausbildung und Notfalltrainings.
Rettungsdienstliche Ausbildung mit dem Schwerpunkt Traumatologie ist sein Gebiet. Aber auch bei Notfalltrainings in Praxis und Klinik sieht man seine Erfahrung.
Medizin, Taktik, Organisation und Kommunikation. Thomas ist durch sein breites Wissen auch außerhalb der Akutmedizin der Trainer für genau diese Themen.
Als Notfallsanitäter und Praxisausbilder seit über 20 Jahren "draußen" an der Notfallstelle. Das kommt ihm zu Gute, wenn er unterwegs ist bei den Notfalltrainings.
Immer gut gelaunt: Sebastian, der souverän Basis-Reanimationstrainings abhält in Kliniken und Praxen. Als Rettungssanitäter weiß er, worauf es ankommt. Auf den Punkt.
Als Rettungssanitäterin und MFA mit Schwerpunkt Assistenz Endoskopie und Notfallversorgung (NAPS) die stets gut gelaunte Spezialistin für Klinik und Praxis.
Eva ist Trainerin in den ACLS Kursen und unterwegs für Notfalltrainings in Praxen und für den IHF. Seit Jahren im Rettungsdienst tätig und gestartet als Ausbilderin in einer Hilfsorganisation ist sie nun fast fertig mit dem Medizinstudium.
Gestartet als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf einer Fachstation und jetzt tätig in einer Notaufnahme. Das bedingte schon fast die Ausbildung als Rettungssanitäterin. Insofern: Notfallmedizin praktizierend auf beiden Seiten und unsere prädestiniert für Trainings in Kliniken und Praxen.
Im OP, auf der ITS, auf dem NAW - Akutversorgung in verschiedenen Bereichen ist ihr Metier. Carolin ist Allrounderin im Bereich Anästhesie und Notfallmedizin. Seit vielen Jahren im Notarztdienst unterwegs und in der Klinik tätig im Bereich Anästhesie sowie Intensivmedizin.
Als klinisch tätige Neonatologin und Pädiaterin Fachfrau für Notfalltrainings im Bereich pädiatrische Notfallmedizin. Durch ihre Tätigkeit im Neugeborenen-Notarztdienst und auf dem Baby-NAW weiß sie, wie kritisch die ersten Minuten sein können.
Berichte, Rückblicke, Neuigkeiten
Das ist das Thema, welches Kern des ACLS-Kurses der AHA ist, aber natürlich nochmals unter besonderen Bedingungen, wenn ein Team des BRK Kreisverbands Würzburg uns im Trainingcenter besucht.
Selbstverständlic… Mehr lesen
Das war das Thema im Klinikum Memmingen, Abteilung Kinder- und Jugendmedizin.
Beim erneuten Besuch von uns wurde unter Freunden schon fast -wir sind dort herzlich willkommen und trainieren seit Jah… Mehr lesen
Zwar nicht als Patient, aber als Trainer. Wir freuen uns, dass wir erneut zu einem super Team durften, dass sich umfangreich fortbildet, auch für die nicht alltäglichen Notfälle.
Pflege und Ärzte des KfH Nierenzen… Mehr lesen