
Strukturierte Notfalluntersuchung
Das Erkennen von kritischen und potentiell bis höchst instabilen Patienten, aber auch eine zügige Befunderhebung bei “leichten” Fällen sind grundlegende Kenntnisse, die in diesem Seminar am Konzept eines innovativen Patienten-Assessments mittels ABCDE-Systematik und strukturierter Anamnese-Erhebung. Sofortinterventionen sowie differentialdiagnostische Überlegungen zur Diagnosefindung werden trainiert und besprochen.
Themen/Leistungen:
✓ Grundlagen Befunderhebung
✓ Anamnesegespräch Patient/Fremd
✓ systematische Untersuchungstechniken
✓ cABCDE Untersuchungsschema
✓ Übersicht Sofortinterventionen
✓ Ansatz SAMPLERS und OPQRST
✓ Notfall-EKG Ableitung und Befundung
✓ Neurologische Basis-Untersuchung
✓ Probleme und Zwischenfälle, Fallbesprechungen
✓ Monitoring, Kapnographie
✓ Untersuchungsschema Innere und Trauma
Zielgruppe:
Rettungsdienstpersonal, Pflegekräfte, Studenten,
MFA, Schüler NotSan
Voraussetzungen:
➤ Kenntnisse Anatomie/Physiologie
➤ Kenntnisse allg. Notfallversorgung
Hinweise:
Seminar führt ausdrücklich von den Grundlagen
über einen globalen Ansatz der Befundung zu den Details.
Für Einsteiger oder zur Vorbereitung Prüfung NotSan.
Termine
❍ Inhouse-Kurse nach Vereinbarung
❍ nächster Kurs ab März 2019
❍ Termine immer aktuell auf Website
Unterrichtszeiten:
? Ganztages-Seminar, 9:00 – 17:30 Uhr, inkl. Pausen
Kosten:
169,- EUR inkl. Seminarskript, Verpflegung während des Seminars/Getränke
Ort und Durchführung:
Bei Inhouse-Seminare idealerweise in Ihren Räumen. In Absprache in einem Schulungszentrum. Bei offenen Kursen finden Sie die Orte bei den Seminarterminen auf unserer Website.
Abschluss:
Teilnahme-Nachweis
Literatur:
Semmel: ABCDE – Die Beurteilung von Notfallpatienten
Ansprechpartner:
Dr. Christian Sommer, Matthias Schwab
ReAlive® Professionelles Notfall-Training, Karlstadt, info@re-alive.de
Telefon Büro 09353 98 28 724
Dozent(en):
Erfahrene Notfallmediziner, Fachlehrer Rettungsdienst/Anästhesie/Intensivpflege

Matthias Schwab
Fachlehrer Rettungsdienst, Notfallsanitäter, Praxisanleiter