949,00 €

pro Person

Leistungen

Zu den Dozenten

Auslandseinsatz- und kriegserfahrene Instruktoren mit langjähriger Erfahrung in der taktischen Notfallmedizin.

Taktische Notfallmedizin

Erweiterte Notfallversorgung

Der Kurs Taktische Notfallmedizin bereitet Dich auf extreme, lebensbedrohliche Rettungssituationen vor und vermittelt Dir praxisorientiertes Wissen für den „Worst Case“. Erlebe zivile Fallszenarien in verschiedenen Rollen und erweitere Deinen Skill-Katalog.

Leistungen

Über den Kurs:

Ob Tätigkeit in der Notaufnahme oder „draußen“ als Rettungspersonal. Wir kennen unser „Geschäft“, oder? Was aber, wenn es doch mal anders kommt und die Lage vor Ort aus dem Ruder lauft? Wie gehen wir mit einer solchen kritischen, für UNS lebensbedrohlichen Situation um? Wie handeln wir? Was können wir tun?

Der Kurs „Taktische Erste Hilfe“ bietet Dir einen möglichen roten Faden um solch extreme Lagen zu meistern. Dabei erfährst Du was sich hinter TCCC / TECC / PFC verbirgt und wie wir uns ein passendes Handlungskonzept erarbeiten.Du hast bereits einen Kurs „invasive Maßnahmen“ besucht und willst nun Deine erworbenen Kenntnisse vertiefen oder praktisch umsetzen? Du willst Dich selbst in einem taktischen Setting „ausprobieren“? Dann erlebe das einzigartige Kursformat „Tactical First Aid: Taktische Medizin“ bei ReAlive! Im Gegensatz zu anderen Kursformaten schlüpfst Du hier in verschiedene Rollen (als Retter, Betroffener und Beobachter) und erlebst so diverse Szenarien aus verschiedenen Blickwinkeln. Unsere Referenten sind auslandseinsatzerfahren, kriegserfahren und hoch motiviert, Dich sicherer für den „Worst Case“ zu machen.

Themen und Leistungen

Abschluss

Alle Teilnehmenden erhalten nach Kursende ein Teilnahmezertifikat. Außerdem werden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

Ort der Durchführung

Der Kurs findet im Parkhotel Cham in der Prälat-Wolker-Straße 5 in 93413, Cham sowie dessen Außengelände statt.

Zielgruppe

Notärzteinnen und Notärzte, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sowie Pflegepersonal

Hinweise

Es wird laut und körperlich fordernd. Die Bekleidung kann schmutzig werden. PSA wäre mit zu führen. Der Kurs wird vorrangig outdoor durchgeführt, einzelne Abschnitte und Skillstations indoor.

Teilnahmevoraussetzungen

Eine grundlegende gesundheitliche Eignung und grundlegende Kenntnisse invasiver Notfalltechniken werden vorausgesetzt.

Kurszeiten

2-Tagesseminar inkl. Pausen
1. Tag: 09:00 bis 19:00 Uhr
2. Tag: 08:00 bis 18:30 Uhr

Kurstermine

Keine Veranstaltungen

Allgemeine Fragen und Antworten

Umbuchungsanfragen müssen schriftlich an unser Backoffice erfolgen und sind
abhängig vom gebuchten Kursformat. Bitte beachte in diesem Zuge unsere AGBs.
Kurzfristige Umbuchungen sind leider nicht kostenfrei möglich.

Grundsätzlich gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach dem Erhalt der Rechnung.

Nach Zahlungseingang versenden wir Deine abschließenden Kursinformationen circa vier
bis fünf Wochen vor Kursbeginn. Schulungshandbücher werden zeitgleich (nach
Zahlungseingang) per Post versendet.

Nein, gerne können wir Dich jedoch auf unsere Warteliste setzen oder Dir einen alternativen Kurstermin vorschlagen. Bitte wende Dich dazu ausschließlich an unser Backoffice. Offene Kurstermine kannst Du jederzeit hier einsehen.

Ja, grundsätzlich ist der Versand von Kursunterlagen und Büchern ins Ausland möglich. Bitte beachte jedoch, dass zusätzliche Versandgebühren anfallen können.

Ja, prinzipiell ist die Anpassung Deiner Verpflegung kein Problem. Bitte teile uns
Deine Präferenzen bei der Kursanmeldung im dafür vorgesehenen Freifeld mit. Eine
kurzfristige Änderung an den jeweiligen Kurstagen ist leider nicht möglich.

Kein Problem. Du kannst uns ganz bequem über unser Kontaktformular, per E-Mail
oder telefonisch erreichen.

Noch Fragen?
Schreib uns an!

Kontaktiere uns gerne für Fragen zu ReAlive, Maßgeschneiderten Angeboten oder Kursen über unsere Kontaktformulare, per E-Mail oder Telefon.