99,00 €

pro Person

Leistungen

Zu den Dozenten

Deutsche Meister und Vizeweltmeister im Taekwon-Do Deborah und Harald Mehling
Gewaltprävention und Deeskalation

Gewaltprävention und Deeskalations-Training

Erweiterte Notfallversorgung

Erlerne kommunikative Techniken zur Gewaltprävention und Deeskalation sowie Grundlagen der körperlichen Verteidigung unter Anleitung erfahrener Selbstverteidigungstrainer.

Leistungen

Über den Kurs:

Gewalt gegen medizinisches Fachpersonal ist ein leider immer größer werdendes Problem, dem mit theoretischen Kenntnissen und handfesten Tricks entgegengewirkt werden kann. Daher beschäftigen wir uns in unserem eintägigen Kurs mit situativer Gesprächsführung, Kommunikationsmodellen und verbaler Deeskalation. Ergänzt wird dies durch praktischen Übungen zu körperlicher Verteidigung unter Anleitung erfahrener Selbstverteidigungstrainer, wenn es doch mal zum Fall der Falle kommen sollte.

Themen und Leistungen

Abschluss

Alle Teilnehmenden erhalten nach Kursende ein Teilnahmezertifikat. Außerdem werden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

Ort der Durchführung

Die Kurse finden regulär in den Räumlichkeiten der Turngemeinde Zell 1862, Hauptstraße 134, 97299 Zell am Main statt.

Zielgruppe

Alle, die an der medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten beteiligt sind.

Hinweise

Bequeme und sportliche Kleidung wird empfohlen.

Teilnahmevoraussetzungen

Um am Kurs teilzunehmen müssen keine gesonderten Teilnahmebedingungen erfüllt werden.

Kurszeiten

1-Tagesseminar inkl. Pausen
10:00 bis 17:00 Uhr

Kurstermine

Sep.

27

Gewaltpräventions- und Deeskalations-Training

Allgemeine Fragen und Antworten

Umbuchungsanfragen müssen schriftlich an unser Backoffice erfolgen und sind
abhängig vom gebuchten Kursformat. Bitte beachte in diesem Zuge unsere AGBs.
Kurzfristige Umbuchungen sind leider nicht kostenfrei möglich.

Grundsätzlich gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach dem Erhalt der Rechnung.

Nach Zahlungseingang versenden wir Deine abschließenden Kursinformationen circa vier
bis fünf Wochen vor Kursbeginn. Schulungshandbücher werden zeitgleich (nach
Zahlungseingang) per Post versendet.

Nein, gerne können wir Dich jedoch auf unsere Warteliste setzen oder Dir einen alternativen Kurstermin vorschlagen. Bitte wende Dich dazu ausschließlich an unser Backoffice. Offene Kurstermine kannst Du jederzeit hier einsehen.

Ja, grundsätzlich ist der Versand von Kursunterlagen und Büchern ins Ausland möglich. Bitte beachte jedoch, dass zusätzliche Versandgebühren anfallen können.

Ja, prinzipiell ist die Anpassung Deiner Verpflegung kein Problem. Bitte teile uns
Deine Präferenzen bei der Kursanmeldung im dafür vorgesehenen Freifeld mit. Eine
kurzfristige Änderung an den jeweiligen Kurstagen ist leider nicht möglich.

Kein Problem. Du kannst uns ganz bequem über unser Kontaktformular, per E-Mail
oder telefonisch erreichen.

Noch Fragen?
Schreib uns an!

Kontaktiere uns gerne für Fragen zu ReAlive, Maßgeschneiderten Angeboten oder Kursen über unsere Kontaktformulare, per E-Mail oder Telefon.