
Pharmakologie im Rettungsdienst
Sie erlernen alles Relevante für die sichere Verwendung der gängigen Medikamente und Wirkstoff-Gruppen im Rettungsdienst und der Notfallversorgung. Beleuchtet werden die Medikamente für die Bereiche Innere, Schmerztherapie, Narkose und zur Behandlung fast aller Notfallbilder in der Akutversorgung.
Themen/Leistungen:
✓ Grundlagen der Medikamentenkunde
✓ Rezeptorentherorien, Wirkweisen
✓ Pharmakokinetik, Pharmakodynamik
✓ Darreichungen und Applikationswege
✓ Wirkung/Nebenwirkung, Zwischenfall
✓ rechtliche Aspekte
✓ rettungsdienst-spezifische Medikamente
✓ Analgetika, Anaesthetika
✓ Medikamente pulmonales System
✓ Herz-/Kreislauf-Medikamente
Zielgruppe:
Rettungsfachpersonal, Fachpersonal aus Kliniken, Schüler NotSan
Voraussetzungen:
➤ Grundkenntnisse Anatomie/Physiologie
➤ Grundausbildung RettSan/MFA oder vgl.
Hinweise:
Der Kurs beinhaltet ein Skript. Vorbereitungen sind nicht erforderlich. Wir empfehlen ein Fachbuch.
Termine
❍ Inhouse-Kurse nach Vereinbarung
❍ nächster Kurs ab Januar 2019
❍ Termine immer aktuell auf Website
Unterrichtszeiten:
? Eintages-Seminar, 9:00 – 17:30 Uhr
Kosten:
119,- EUR inkl. Seminarskript, Getränke/Pausensnacks
Ort und Durchführung:
Bei Inhouse-Seminare idealerweise in Ihren Räumen. In Absprache in einem Schulungszentrum. Bei offenen Kursen finden Sie die Orte bei den Seminarterminen auf unserer Website.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung/Fortbildungspunkte der zuständigen Ärztekammer.
Literatur:
Basitgkeit: Medikamente in der Notfallmedizin
Ansprechpartner:
Dr. Christian Sommer, Matthias Schwab
ReAlive® Professionelles Notfall-Training, Karlstadt, info@re-alive.de
Telefon Büro 09353 98 28 724
Dozent(en):
Ärzte, Apotheker, erfahrene Notfallmediziner, Fachlerher Rettungsdienst

Dr. med. Christian Sommer
Ärztliche Leitung, Qualitätsmanagement, Leitung Kursformate AHA